Ergebnis 1 bis 20 von 175

Thema: Reading Challenge 2018 – Zeit zum Lesen! [Abgeschlossen]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich mache auch mit! Allein schon, weil ein Überblick über die Bücher, die ich lesen will, ganz gut ist für mich.
    Oh, und Comics. Ich will wieder mehr Comics lesen.

    Was ich auf jeden Fall lesen will:
    - Die letzten 4 Bände der "Chronicles of Amber" von Roger Zelazny (Merlins Geschichte, damit habe ich bereits begonnen)
    - Das neue Vlad-Taltos-Buch von Steven Brust, "Vallista"
    - alles von den "Saga" Comics, damit ich da wieder auf dem aktuellen Stand bin
    - "Die drei Sonnen" von Liu Cixin, ein laut meinem Vater sehr guter/intelligenter Sci-Fi-Roman

    Dann gibt es noch ein paar grobe Pläne:
    - einen Sci-Fi-Klassiker, vielleicht so etwas wie "Solaris" von Stanislaw Lem, mal sehen
    - einen Weltliteratur-Klassiker, da habe ich noch keine Idee
    - vielleicht nochmal "Infinite Jest" von David Foster Wallace (weil mir das Buch immer noch häufig durch den Kopf geht und es mich unter den Fingern juckt, es noch einmal mit Wissen über das Ende zu lesen)
    - vielleicht nochmal "The Incrementalists" von Steven Brust und Skyler White versuchen (weil es so schlecht ist, dass ich es doch noch ganz durchlesen will, um eine vollständige Kritik geben zu können - nachdem ich es vor 1 Jahr empört abgebrochen hatte )

    Damit komme ich auf einen Jahresplan von ca. 8 Büchern/Comics. Das klingt machbar!

    Geändert von Schattenläufer (15.01.2018 um 08:35 Uhr)

  2. #2
    Ich hätte auch Lust mitzumachen - vielleicht komme ich dann auch endlich mal wieder etwas mehr zu lesen. Zunächst würde ich mir mal 4 Bücher vornehmen, vielleicht schaffe ich dann ja doch noch mehr.

    • Ernest Hemingway - A Farewell to Arms
    • Chuck Palahniuk - Fight Club
    • Tad Williams - Die Nornenkönigin
    • Tad Williams - Der Engelsturm

  3. #3
    Zitat Zitat
    Ernest Hemingway - A Farewell to Arms
    Was denn da los? Hat jemand letztes Jahr nicht genug ins Atelier geguckt?

    Bist drin!

  4. #4
    Ich lese zwar irgendwie die meisten meiner Bücher nur auf dem BMT, aber versuchen kann man es ja mal. Mit einer kleinen Anzahl an Büchern die sich ja eventuell erweitern lässt

    • The Murder of Roger Ackroyd - Agatha Christie
    • Murder on the Orient Express - Agatha Christie
    • Joyland - Stephen King (das hab ich ausversehen sogar doppelt xD)
    • Collection Fiction - H.P. Lovecraft - A Variorum Edition: Volume 1: 1905 - 1925
    • Das Erbe der Elfen (1.Band der Hexer Saga) - Andrzej Sapkowski

    Bei Agatha Christie muss ich aber sagen, dass ich bisher nur And Then There Were None gelesen habe (so passend zum BMT Mörderspiel xD). Und ich finde die Art und Weise wie sie Dialoge schreibt echt furchtbar. Ständig nur "he said", "she said", "he said", eventuell noch mit einem weiteren Wort um zu beschreiben wie genau das gesagt wird (sharply, smiling, abruptly). Fühlt sich teilweise mehr wie ein Theater-Script als wie ein gut geschriebenes Buch an. Zumal sie selbst dann den Sprecher deklariert wenn der Satz eigentlich schon klar macht wer da eigentlich redet.
    Aber hey, dafür sind die Bücher allesamt sehr kurz!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •